Trumps Zölle auf US-Importe: Eine Belastung für den Welthandel und die deutsche Wirtschaft
2025-07-28
DIE ZEIT
- Die Eskalation des Handelskonflikts: US-Präsident Trumps Zölle auf europäische Waren belasten den Welthandel massiv und gefährden die deutsche Wirtschaft. Was bedeutet das konkret?
- Hohe Kosten für Unternehmen: Die neuen Zölle, insbesondere die 15-prozentige Abgabe auf Autos und andere Güter, führen zu steigenden Preisen und sinkenden Gewinnen für deutsche Exporteure.
- Unsicherheit als Wirtschaftsbremse: Die unvorhersehbare Handelspolitik der USA schafft Unsicherheit und behindert Investitionen. Unternehmen zögern, langfristige Pläne zu schmieden.
- Betroffene Branchen: Besonders hart trifft es die Automobilindustrie und den Maschinenbau, aber auch andere Sektoren sind betroffen.
- Ausblick und mögliche Szenarien: Welche Konsequenzen hat der Handelskrieg für die deutsche Wirtschaft? Und welche Strategien können Unternehmen verfolgen, um die negativen Auswirkungen zu minimieren?