Früh in Rente mit 45? So viel Geld brauchen Sie wirklich!

2025-08-20
Früh in Rente mit 45? So viel Geld brauchen Sie wirklich!
derStandard.at

Früh in Rente mit 45: Ein Traum oder Realität?

Der Gedanke, mit 45 Jahren die Arbeit hinter sich zu lassen und den Ruhestand zu genießen, klingt für viele Menschen unglaublich verlockend. Doch ist dieser Traum für „Normalverdiener“ tatsächlich erreichbar? Die Antwort ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel beleuchten wir die finanziellen Voraussetzungen, die Sie für einen frühzeitigen Ruhestand benötigen, und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ziele realistisch planen können.

Die Herausforderung: Finanzielle Unabhängigkeit

Der Schlüssel zu einem frühzeitigen Ruhestand ist die finanzielle Unabhängigkeit. Das bedeutet, dass Sie genügend Kapital angesammelt haben, um Ihren Lebensunterhalt ohne Einkommen aus einer Beschäftigung zu bestreiten. Die Höhe dieses Kapitals hängt maßgeblich von Ihren jährlichen Ausgaben ab.

Die 3%-Regel: Ein wichtiger Anhaltspunkt

Eine gängige Faustregel ist die sogenannte „3%-Regel“. Diese besagt, dass Sie jährlich etwa 3% Ihres angesparten Kapitals entnehmen können, ohne dass Ihr Kapital langfristig schrumpft. Um zu berechnen, wie viel Geld Sie benötigen, sollten Sie Ihre jährlichen Ausgaben ermitteln und diese durch 0,03 teilen. Beispiel: Wenn Sie jährlich 50.000 Euro zum Leben benötigen, bräuchten Sie laut 3%-Regel ein Kapital von etwa 1.666.667 Euro (50.000 / 0,03 = 1.666.667).

Faktoren, die Ihre Rentenhöhe beeinflussen

  • Jährliche Ausgaben: Je höher Ihre Ausgaben, desto mehr Kapital benötigen Sie.
  • Lebenserwartung: Es ist wichtig, realistisch einzuschätzen, wie lange Sie leben werden. Eine höhere Lebenserwartung bedeutet, dass Sie Ihr Kapital länger verbrauchen müssen.
  • Inflation: Die Inflation reduziert die Kaufkraft Ihres Geldes. Sie sollten dies bei Ihren Berechnungen berücksichtigen.
  • Rendite Ihrer Anlagen: Die Rendite Ihrer Anlagen beeinflusst, wie schnell Ihr Kapital wächst und wie viel Sie entnehmen können.
  • Weitere Einkommensquellen: Haben Sie weitere Einkommensquellen wie Mieteinnahmen oder eine betriebliche Altersvorsorge, reduziert sich der Kapitalbedarf.

Wie Sie Ihr Sparziel erreichen können

Ein frühzeitiger Ruhestand erfordert eine disziplinierte Sparstrategie und kluge Investitionen. Hier sind einige Tipps:

  • Budget erstellen: Analysieren Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben, um Sparpotenziale zu identifizieren.
  • Frühzeitig anfangen: Je früher Sie mit dem Sparen beginnen, desto mehr Zeit hat Ihr Geld, um zu wachsen (Zinseszins-Effekt).
  • Diversifizierte Anlagen: Investieren Sie in verschiedene Anlageklassen, um das Risiko zu streuen.
  • Professionelle Beratung: Lassen Sie sich von einem Finanzberater beraten, um eine individuelle Sparstrategie zu entwickeln.

Fazit: Frühzeitiger Ruhestand ist möglich – mit Planung und Disziplin

Ein frühzeitiger Ruhestand mit 45 Jahren ist zwar ambitioniert, aber nicht unmöglich. Es erfordert eine sorgfältige Planung, eine disziplinierte Sparstrategie und kluge Investitionen. Wenn Sie Ihre Ziele realistisch einschätzen und frühzeitig mit dem Sparen beginnen, können Sie Ihren Traum vom frühen Ruhestand verwirklichen.

Empfehlungen
Empfehlungen