Wiens Bürgermeister würdigt Peter Weck: Ehrung zum 95. Geburtstag mit der Wiener Ehrenmedaille

2025-08-14
Wiens Bürgermeister würdigt Peter Weck: Ehrung zum 95. Geburtstag mit der Wiener Ehrenmedaille
Schweizer Illustrierte

Wien feiert eine seiner größten Schauspiellegenden! Peter Weck, der charismatische und vielseitige Darsteller, feierte kürzlich seinen 95. Geburtstag. Anlässlich dieses besonderen Anlasses würdigte Bürgermeister Michael Ludwig das Lebenswerk des Künstlers mit der höchsten Auszeichnung der Stadt Wien: der Wiener Ehrenmedaille.

Die feierliche Übergabe fand im Beisein von Familie, Freunden und Weggefährten statt. Ludwig betonte in seiner Rede die herausragende Bedeutung Wecks für die Wiener Theaterlandschaft und die österreichische Filmindustrie. Seit Jahrzehnten begeisterte Weck das Publikum mit seinen Rollen auf der Bühne und vor der Kamera. Seine Darstellungen zeichnen sich durch Präzision, Humor und eine einzigartige Authentizität aus.

Ein Leben für die Kunst

Peter Weck begann seine Karriere in den 1950er Jahren und erlangte schnell Bekanntheit. Er spielte an zahlreichen renommierten Theatern, darunter das Burgtheater und das Volkstheater, und wirkte in unzähligen Filmen und Fernsehserien mit. Besonders erfolgreich waren seine Rollen in Komödien, wo er sein komödiantisches Talent voll ausleben konnte. Doch auch in ernsteren Rollen bewies er immer wieder sein schauspielerisches Können.

“Peter Weck ist ein Stück Wiener Kulturgeschichte”, erklärte Bürgermeister Ludwig. “Seine Kunst hat Generationen geprägt und wird auch weiterhin Bestand haben. Mit der Wiener Ehrenmedaille möchten wir unserem Dank für sein außergewöhnliches Engagement und seine Verdienste Ausdruck verleihen.”

Die Wiener Ehrenmedaille

Die Wiener Ehrenmedaille ist eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt Wien. Sie wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise um die Stadt und ihre Bürger verdient gemacht haben. Die Auszeichnung würdigt Leistungen in den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Peter Weck nahm die Ehrung mit großer Dankbarkeit entgegen. In einer kurzen Ansprache bedankte er sich bei der Stadt Wien, bei seinen Kollegen und bei seinem Publikum für die langjährige Unterstützung. Er betonte, dass die Auszeichnung für ihn eine besondere Ehre darstelle und ihn in seiner künstlerischen Arbeit bestärken werde.

Der 95. Geburtstag von Peter Weck ist ein Anlass, um das Werk eines außergewöhnlichen Künstlers zu feiern und seine Bedeutung für die Wiener Kultur zu würdigen. Seine Leistungen werden in Erinnerung bleiben und seine Kunst wird weiterhin Generationen inspirieren.

Empfehlungen
Empfehlungen