KI-Giga-Rechenzentren in der EU: Energiehunger und Investitionsbedarf – Eine Warnung der Wirtschaft

ADVERTISEMENT
2025-07-19
KI-Giga-Rechenzentren in der EU: Energiehunger und Investitionsbedarf – Eine Warnung der Wirtschaft
WirtschaftsWoche
  • KI-Boom erfordert massive Infrastruktur: Die Nachfrage nach Rechenleistung für Künstliche Intelligenz wächst explosionsartig. Accenture warnt vor einem enormen Energiebedarf, der die Europäische Union vor große Herausforderungen stellt.
  • Streit um KI-Rechenzentren behindert Fortschritt: Accenture-Deutschland-Chefin Christina Raab kritisiert die öffentliche Debatte über den Bau von KI-Rechenzentren und plädiert für eine konstruktive Herangehensweise.
  • Investitionen in Infrastruktur sind unerlässlich: Um die KI-Revolution erfolgreich zu gestalten, sind massive Investitionen in die Infrastruktur, insbesondere in erneuerbare Energien und leistungsfähige Netze, dringend erforderlich.
  • Wettbewerbsfähigkeit der EU gefährdet: Wenn die EU nicht schnell handelt, droht sie, im globalen KI-Wettbewerb zurückzufallen. Ein Mangel an Rechenleistung und Energie könnte die Innovationskraft europäischer Unternehmen stark beeinträchtigen.
Empfehlungen
Empfehlungen