TikTok-Deal-Zitterpartie: Trump gewährt erneut Verlängerung – Was bedeutet das für die Zukunft der App?

2025-06-18
TikTok-Deal-Zitterpartie: Trump gewährt erneut Verlängerung – Was bedeutet das für die Zukunft der App?
Tagesspiegel

TikTok-Deal-Zitterpartie: Trump gewährt erneut Verlängerung – Was bedeutet das für die Zukunft der App?

Die Geschichte um TikTok und seinen möglichen Verkauf an ein US-amerikanisches Unternehmen zieht sich weiter hin. US-Präsident Donald Trump hat die Frist für den Verkauf der beliebten Video-App, die zur chinesischen ByteDance gehört, erneut verlängert. Dies ist bereits die dritte Verlängerung, was die Unsicherheit für Nutzer und Unternehmen, die auf die Plattform setzen, weiter erhöht.

Warum die Verlängerung?

Trump hatte im August ein Verbot von TikTok angeordnet und gleichzeitig die Auflage erlassen, dass ByteDance die App an ein US-Unternehmen verkaufen müsse, um Sanktionen zu vermeiden. Begründet wurde dies mit Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des potenziellen Einflusses der chinesischen Regierung auf die Inhalte, die auf TikTok verbreitet werden. Die Verlängerung der Frist bis zum 12. Dezember 2020 soll angeblich Zeit für weitere Verhandlungen und die Prüfung möglicher Käufer schaffen.

Wer könnte TikTok übernehmen?

Mehrere US-Unternehmen haben Interesse an einer Übernahme von TikTok bekundet. Zu den potenziellen Käufern gehören Microsoft, Oracle und Walmart. Microsoft hatte bereits intensive Gespräche mit ByteDance geführt, bevor der Deal letztendlich scheiterte. Oracle, bekannt für seine Cloud-Dienste, wurde später als möglicher Partner ins Gespräch gebracht. Walmart, der Einzelhandelsriese, schloss sich ebenfalls einem Konsortium an, das TikTok übernehmen könnte.

Was bedeutet das für TikTok-Nutzer?

Für die Millionen TikTok-Nutzer in den USA und weltweit bedeutet die Verlängerung der Frist zunächst einmal, dass die App vorerst weiterhin verfügbar sein wird. Allerdings bleibt die Zukunft von TikTok ungewiss. Sollte es zu keinem Verkauf kommen oder die Verhandlungen scheitern, könnte TikTok in den USA verboten werden, was gravierende Auswirkungen auf die Nutzerbasis und das Geschäft von ByteDance hätte.

Die politischen Hintergründe

Die TikTok-Debatte ist eng mit den Spannungen zwischen den USA und China verbunden. Die US-Regierung wirft der chinesischen Regierung vor, TikTok für Propaganda und Spionage zu nutzen. China hat diese Vorwürfe zurückgewiesen und die US-Bemühungen, TikTok zu verbieten oder zu verkaufen, als Eingriff in die freie Marktwirtschaft kritisiert.

Die Zukunft von TikTok

Die Entscheidung von Trump, die Frist für den TikTok-Verkauf erneut zu verlängern, deutet darauf hin, dass die US-Regierung weiterhin an einer Lösung interessiert ist, die sowohl die nationalen Sicherheitsinteressen als auch die wirtschaftlichen Interessen berücksichtigt. Ob ein Verkauf zustande kommt und welche Form dieser Verkauf letztendlich nehmen wird, bleibt abzuwarten. Die Entwicklungen rund um TikTok werden die digitale Landschaft weiterhin prägen und die Debatte über Datensicherheit und die Rolle von Social-Media-Plattformen in der Politik weiter anheizen.

Empfehlungen
Empfehlungen