Unerklärliche Gewichtszunahme? So können Medikamente dahinterstecken – und was Sie dagegen tun können

Welche Medikamente können Gewichtszunahme verursachen?
Die Liste der Medikamente, die zu Gewichtszunahme führen können, ist lang und vielfältig. Zu den häufigsten gehören:
- Antidepressiva: Insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und trizyklische Antidepressiva können den Appetit steigern und den Stoffwechsel verlangsamen.
- Antipsychotika: Diese Medikamente, die häufig bei psychischen Erkrankungen eingesetzt werden, können zu Wassereinlagerungen und einer Zunahme des Körperfetts führen.
- Kortikosteroide: Cortison und ähnliche Medikamente beeinflussen den Stoffwechsel und können den Appetit anregen.
- Diabetes-Medikamente: Einige Insulinpräparate und Sulfonylharnstoffe können den Blutzuckerspiegel senken und dadurch Heißhungerattacken auslösen.
- Geburtcontrolle-Pillen: Einige Frauen bemerken während der Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln eine Gewichtszunahme.
- Blutdrucksenker: Bestimmte Betablocker und Kalziumkanalblocker können den Stoffwechsel verlangsamen und zu Wassereinlagerungen führen.
Wie wirken Medikamente auf das Gewicht?
Die Mechanismen, durch die Medikamente zu Gewichtszunahme führen können, sind vielfältig. Einige Medikamente beeinflussen den Appetit und regen ihn an, während andere den Stoffwechsel verlangsamen oder Wassereinlagerungen verursachen. Hormonelle Veränderungen, die durch bestimmte Medikamente ausgelöst werden, können ebenfalls zu einer Gewichtszunahme beitragen.
Was können Sie tun?
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Medikamente für Ihre Gewichtszunahme verantwortlich sind, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt: Besprechen Sie Ihre Bedenken mit Ihrem Arzt. Er kann Ihre Medikamente überprüfen und gegebenenfalls Alternativen in Betracht ziehen.
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und stark verarbeitete Lebensmittel.
- Bewegen Sie sich regelmäßig: Regelmäßige Bewegung hilft, Kalorien zu verbrennen und den Stoffwechsel anzukurbeln.
- Trinken Sie ausreichend Wasser: Wasser hilft, den Stoffwechsel zu unterstützen und Wassereinlagerungen zu reduzieren.
- Schlafen Sie ausreichend: Schlafmangel kann den Appetit anregen und den Stoffwechsel verlangsamen.
Fazit
Eine Gewichtszunahme kann verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Medikamente dafür verantwortlich sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf können Sie Ihre Gewichtszunahme in den Griff bekommen und Ihr Wohlbefinden steigern.