Thomas Müller in der MLS? Klinsmann träumt von Stürmer-Verpflichtung für US-Klubs

Die Spekulationen um die Zukunft von Thomas Müller halten an. Nach seinem Abschied vom FC Bayern München wird der erfahrene Stürmer mit zahlreichen Klubs in Verbindung gebracht. Nun äußert sich auch der ehemalige Bundestrainer und aktueller Coach der US-Nationalmannschaft, Jürgen Klinsmann, zu der möglichen Verpflichtung. Er sieht Müller durchaus in der amerikanischen Major League Soccer (MLS) spielen und hofft, den Routinier für einen US-Klub begeistern zu können.
Klinsmanns Vision: Müller als Identitätsstifter für einen MLS-Klub
„Thomas Müller ist ein absoluter Gewinn für jede Liga“, erklärte Klinsmann gegenüber kicker.de. „Seine Erfahrung, sein Instinkt, seine Persönlichkeit – das ist etwas, das man nicht kaufen kann. Ich glaube, er könnte einem MLS-Klub enorm helfen, nicht nur sportlich, sondern auch in Bezug auf die Identität und das Ansehen.“
Klinsmann betont, dass Müller nicht nur aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten eine Bereicherung wäre. Vielmehr sieht er im 34-Jährigen eine Persönlichkeit, die die MLS weiter professionalisieren und die Attraktivität der Liga für Fans und potenzielle Spieler steigern könnte. „Er ist ein Leader, ein Gewinner, ein Vorbild. Solche Spieler brauchen wir in der MLS, um uns weiterzuentwickeln.“
MLS als Herausforderung für Müller?
Ob Müller selbst an einem Wechsel in die MLS interessiert ist, ist unklar. Bisher hat er sich bedeckt gehalten und betont, dass er sich noch nicht entschieden hat, wo seine Zukunft liegt. Allerdings könnte die Möglichkeit, in einer neuen Liga zu spielen und gleichzeitig die Entwicklung des amerikanischen Fußballs mitzugestalten, für ihn reizvoll sein.
Die MLS hat in den letzten Jahren enorm an Qualität gewonnen und zieht immer mehr namhafte Spieler an. Mit Klinsmann als Coach und der Aussicht auf eine lukrative Vertragsgestaltung könnte die Liga für Müller eine interessante Option darstellen. Allerdings stehen auch andere europäische Klubs Schlange, um den deutschen Nationalspieler zu verpflichten.
Mögliche Klubs in der MLS
Welcher MLS-Klub Müller am wahrscheinlichsten verpflichten könnte, ist derzeit schwer zu sagen. Klubs wie Los Angeles FC, die Seattle Sounders oder der Atlanta United FC könnten aufgrund ihrer sportlichen Ambitionen und finanziellen Möglichkeiten in Frage kommen.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei Müller selbst. Doch Klinsmann hat bereits deutlich gemacht, dass er ihn in der MLS sehr gerne sehen würde und alles daran setzen wird, ihn davon zu überzeugen.
Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wo Thomas Müller seine Karriere fortsetzt. Eines ist jedoch sicher: Der erfahrene Stürmer wird auch in Zukunft für Schlagzeilen sorgen.