Nürnberg rädelt für die Zukunft: Stadtradeln 2025 – Klima, Gesundheit und starke Teams!
Nürnberg setzt aufs Rad! Die Stadt nimmt erneut am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und das schon bald! Vom 20. Mai bis zum 10. Juni 2025 können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine Kilometer sammeln und gemeinsam etwas für das Klima und die Gesundheit tun. Doch was steckt eigentlich hinter dieser spannenden Aktion?
Stadtradeln: Mehr als nur Radfahren
Stadtradeln ist eine Initiative des KlimaBündnis, die darauf abzielt, das Radfahren in Städten und Gemeinden zu fördern. Es geht darum, das Bewusstsein für die Vorteile des Radverkehrs zu schärfen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Idee ist einfach: Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich in Teams an und protokollieren ihre Fahrten mit dem Fahrrad über einen Zeitraum von drei Wochen.
Nürnberg im Stadtradeln-Wettbewerb
Nürnberg hat sich in den vergangenen Jahren als eine der aktivsten Städte im Stadtradeln-Wettbewerb etabliert. Die Nürnbergerinnen und Nürnberger zeigen damit, dass sie bereit sind, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig ihre Gesundheit zu fördern. Im letzten Jahr wurden bereits über 1 Million Kilometer geradelt – ein beeindruckender Wert!
Wie funktioniert's?
- Anmeldung: Ab Frühjahr 2025 können sich Einzelpersonen, Unternehmen und Vereine auf der Stadtradeln-Webseite (https://www.stadtradeln.de/) anmelden.
- Team bilden: Zusammen mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern kann ein Team gegründet werden, um gemeinsam Kilometer zu sammeln und den Wettbewerb zu unterstützen.
- Kilometer protokollieren: Die gefahrenen Kilometer können einfach über die Stadtradeln-App oder online erfasst werden.
- Gewinnspiele & Preise: Neben dem Wettbewerb um die meisten Kilometer gibt es auch Gewinnspiele und attraktive Preise zu gewinnen.
Warum Stadtradeln?
Die Vorteile des Stadtradelns sind vielfältig:
- Klimaschutz: Weniger Autos bedeuten weniger CO2-Emissionen.
- Gesundheit: Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System und hält fit.
- Lebensqualität: Radfahren macht Spaß und ermöglicht eine aktive Auseinandersetzung mit der Stadt.
- Gemeinschaft: Stadtradeln fördert den Teamgeist und stärkt den Zusammenhalt.
Mach mit und rädel für Nürnberg!
Sei dabei und unterstütze die Aktion Stadtradeln 2025 in Nürnberg! Melde dich an, bilde ein Team und zeige, was in dir steckt. Gemeinsam können wir etwas bewegen – für das Klima, für die Gesundheit und für eine lebenswerte Stadt.
Weitere Informationen: https://www.stadtradeln.de/