Adidas kämpft mit steigenden Kosten: Aktie im Fokus nach enttäuschendem 2. Quartal

2025-07-30
Adidas kämpft mit steigenden Kosten: Aktie im Fokus nach enttäuschendem 2. Quartal
finanzen.net

Adidas: Schwieriges zweites Quartal und Ausblick belastet die Aktie

Der Sportartikelhersteller Adidas hat ein schwieriges zweites Quartal hinter sich. Enttäuschende Umsatzzahlen und steigende Kosten belasten das Unternehmen und führen zu Unsicherheiten an der Börse. Das Analysehaus Bernstein Research hält zwar an seiner „Outperform“-Einstufung mit einem Kursziel von 300 Euro fest, doch die Herausforderungen sind offensichtlich.

Die Zahlen im Detail

Nach vorliegenden Zahlen hat Adidas im zweiten Quartal mit einem deutlichen Rückgang der Umsätze zu kämpfen gehabt. Gründe hierfür sind unter anderem die anhaltenden Probleme in China, wo der Wettbewerb stark ist und die Konsumausgaben zurückgegangen sind. Zudem haben die gestiegenen Rohstoffpreise und Transportkosten einen erheblichen Einfluss auf die Margen des Unternehmens.

Kostendruck und Herausforderungen

Die Kostenbelastung für Adidas ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Dies betrifft sowohl die Produktionskosten als auch die Betriebskosten. Das Unternehmen versucht zwar, durch Effizienzsteigerungen und Kostensenkungsmaßnahmen gegenzusteuern, doch der Druck bleibt hoch. Analysten erwarten, dass Adidas in den kommenden Quartalen weiterhin mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen haben wird.

Bernstein Research bleibt optimistisch

Trotz der schwierigen Lage hält das Analysehaus Bernstein Research an seiner positiven Einschätzung der Adidas-Aktie fest. Analystin Aneesha Sherman begründet dies mit dem starken Markenimage von Adidas und dem Potenzial für zukünftiges Wachstum. Sie geht davon aus, dass Adidas in der Lage sein wird, die aktuellen Herausforderungen zu meistern und seine Marktposition auszubauen.

Ausblick und Empfehlungen

Der Ausblick für Adidas ist derzeit gemischt. Einerseits gibt es weiterhin Risiken, wie beispielsweise die geopolitische Unsicherheit und die möglichen Auswirkungen einer globalen Rezession. Andererseits verfügt Adidas über eine starke Basis und ein erfahrenes Managementteam, das in der Lage ist, schwierige Situationen zu bewältigen.

Anleger sollten die Entwicklung der Adidas-Aktie weiterhin genau beobachten. Es ist ratsam, die nächsten Quartalsberichte und die Reaktionen des Marktes genau zu verfolgen, um eine fundierte Anlageentscheidung treffen zu können. Die aktuelle Situation zeigt, dass auch etablierte Unternehmen wie Adidas nicht vor Herausforderungen gefeit sind und dass eine sorgfältige Analyse unerlässlich ist, um die Risiken und Chancen richtig einzuschätzen.

Empfehlungen
Empfehlungen