Kampf gegen Food-Waste: Zürcher Start-up Gonina setzt auf KI-Lösungen

2024-12-27
Kampf gegen Food-Waste: Zürcher Start-up Gonina setzt auf KI-Lösungen
20 Minuten

Das Zürcher Start-up Gonina entwickelt innovative KI-Lösungen, um den Kampf gegen Food-Waste voranzutreiben. Mit der Gonina-App können Verbraucher überschüssige Lebensmittel aus Gastronomiebetrieben kaufen und somit zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz kann Gonina effiziente Lösungen für die Verringerung von Food-Waste anbieten. Mit diesem Ansatz unterstützt das Start-up die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche und fördert gleichzeitig den Umweltschutz. Durch die Reduzierung von Food-Waste kann auch der Ressourcenverbrauch gesenkt werden.

Empfehlungen
Empfehlungen