Schweizer Ruder-Talente triumphieren: Zwei EM-Medaillen in Posen!

2025-07-27
Schweizer Ruder-Talente triumphieren: Zwei EM-Medaillen in Posen!
Blick

Schweizer Ruder-Nachwuchs glänzt bei der U23-Europameisterschaft in Posen

Das Schweizer Ruderteam hat bei den U23-Europameisterschaften im polnischen Posen für Furore gesorgt und mit zwei Medaillen für Begeisterung gesorgt. Besonders hervorzuheben ist der erneute Erfolg von Aurelia-Maxima Janzen, die bereits zum zweiten Mal in ihrer Karriere den Titel der Europameisterin im Skiff in dieser Altersklasse erringen konnte. Ein weiterer Grund zum Feiern war die Bronzemedaille, die Nicolas Chambers und Séric Critchley vom «Club de Vevey» im Zweier ohne Steuermann gewannen.

Aurelia-Maxima Janzen – Eine Ausnahmeathletin

Die Leistung von Aurelia-Maxima Janzen ist schlichtweg beeindruckend. Ihre Dominanz im Skiff der U23-Klasse ist unbestritten, und ihr zweiter Europameister-Titel unterstreicht ihr außergewöhnliches Talent und ihre harte Arbeit. Janzens Sieg ist nicht nur ein Erfolg für sie persönlich, sondern auch ein positives Signal für die Zukunft des Schweizer Rudersports.

Bronze für Chambers und Critchley – Teamgeist und Kampfgeist

Auch Nicolas Chambers und Séric Critchley vom «Club de Vevey» können stolz auf ihre Leistung sein. Im hart umkämpften Zweier ohne Steuermann kämpften sie sich bis auf den dritten Platz vor und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Ihr Erfolg ist ein Beweis für ihren Teamgeist und ihren unermüdlichen Kampfgeist.

Swiss Rowing – Auf dem Weg zu neuen Erfolgen

Die Erfolge der Schweizer Ruderer in Posen zeigen, dass sich die Investitionen in den Nachwuchsbereich bei Swiss Rowing auszahlen. Mit talentierten Athleten wie Aurelia-Maxima Janzen, Nicolas Chambers und Séric Critchley blickt der Schweizer Rudersport optimistisch in die Zukunft. Die U23-Europameisterschaften waren ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu weiteren nationalen und internationalen Erfolgen.

Ausblick und Bedeutung

Die Medaillen in Posen sind nicht nur eine Auszeichnung für die einzelnen Ruderer, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Schweizer Rudersports im internationalen Vergleich. Die jungen Talente haben bewiesen, dass sie zu den besten Europas gehören und sind bereit, auch in höheren Altersklassen um die Medaillen zu kämpfen. Swiss Rowing wird weiterhin darauf setzen, junge Talente zu fördern und ihnen die bestmöglichen Trainingsbedingungen zu bieten, um ihre Erfolgschancen zu maximieren. Die Zukunft des Schweizer Rudersports sieht rosig aus!

Empfehlungen
Empfehlungen