Zuckerberg verteidigt sich gegen Vorwürfe: "Instagram und WhatsApp wären ohne Meta nicht erfolgreich"

2025-04-14
Zuckerberg verteidigt sich gegen Vorwürfe: "Instagram und WhatsApp wären ohne Meta nicht erfolgreich"
manager magazin

Beim Prozessauftakt in Washington hat Meta-Chef Mark Zuckerberg alle Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen. Er argumentierte, dass sein Konzern durch den Kauf von Instagram und WhatsApp eine wichtige Rolle bei deren Erfolg gespielt hat. Ohne den Zukauf durch Meta wären die beiden Apps nicht so erfolgreich gewesen, so Zuckerberg. Der Prozess in Washington wirft ein Schlaglicht auf die Rolle von Tech-Konzernen in der digitalen Welt und die Frage nach Monopolstellung. Während Kritiker Meta vorwerfen, durch den Kauf von Instagram und WhatsApp die Konkurrenz zu unterdrücken, sieht Zuckerberg den Kauf als strategische Entscheidung, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Der Fall wirft auch Fragen nach der Zukunft der sozialen Medien und der Rolle von Regulierungsbehörden auf. Mit dem Kauf von Instagram und WhatsApp hat Meta seine Position im digitalen Markt weiter gestärkt und die Bedeutung von sozialen Medien für die moderne Kommunikation unterstrichen.

Empfehlungen
Empfehlungen