Energieversorgung ohne Unterbrechung: So setzen Erneuerbare Energien den Ausbau fort
2025-01-10
ntv.de
Dunkelflauten, auch bekannt als Perioden ohne Sonne und Wind, sind ein häufiges Problem bei der Energieversorgung. Doch Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), erklärt, dass ein stärkerer Ausbau von Sonne und Wind die Lösung sein kann. Durch den Einsatz von Speichertechnologien und intelligenten Netzen können Erneuerbare Energien wie Solarenergie und Windenergie auch bei Dunkelflauten eine stabile Energieversorgung gewährleisten. So kann die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden.