Stuhlverhalten und Lebenserwartung: Was sagt die Häufigkeit des Stuhlgangs über unsere Gesundheit aus?

2024-12-13
Stuhlverhalten und Lebenserwartung: Was sagt die Häufigkeit des Stuhlgangs über unsere Gesundheit aus?
Fuldaer Zeitung

Die Häufigkeit des Stuhlgangs kann bereits im Kindesalter variieren und bleibt auch im Erwachsenenalter unterschiedlich. Während die AOK eine Frequenz von dreimal täglich bis dreimal wöchentlich als normal betrachtet, kann eine Abweichung von diesem Wert auf bestimmte Gesundheitszustände hinweisen. Eine gesunde Verdauung ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden und kann sogar Auswirkungen auf die Lebenserwartung haben. Durch eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil kann man die Darmgesundheit unterstützen und mögliche Probleme vermeiden.

Empfehlungen
Empfehlungen