Darmkrebs: Experten warnen – Vorsorge könnte viele Todesfälle verhindern!

2025-06-12
Darmkrebs: Experten warnen – Vorsorge könnte viele Todesfälle verhindern!
Allgemeine Zeitung

Darmkrebs: Eine vermeidbare Krankheit?

Darmkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten Krebserkrankungen und verursacht jährlich tausende Todesfälle. Doch was viele nicht wissen: In den meisten Fällen könnte Darmkrebs durch eine einfache Vorsorgeuntersuchung verhindert oder zumindest frühzeitig erkannt und behandelt werden. Experten warnen davor, die Chance auf ein langes und gesundes Leben zu verschenken.

Warum ist Darmkrebs so gefährlich?

Darmkrebs entwickelt sich oft schleichend und verursacht in frühen Stadien kaum Beschwerden. Dadurch werden viele Betroffene erst spät diagnostiziert, wenn die Erkrankung bereits fortgeschritten ist und die Heilungschancen geringer sind. Polypen, die Vorstufen von Darmkrebs, können durch eine Darmspiegelung (Koloskopie) frühzeitig erkannt und entfernt werden – eine effektive Maßnahme zur Prävention.

Die Vorsorgeuntersuchung: Was ist das?

Die Darmspiegelung ist eine Untersuchung, bei der ein Arzt mit einem flexiblen Schlauch, der mit einer Kamera ausgestattet ist, den Dickdarm inspiziert. Dabei können Polypen und andere Auffälligkeiten entdeckt und gegebenenfalls entfernt werden. Eine weitere Möglichkeit der Vorsorge ist der Stuhltest auf Blut, der ebenfalls zur Früherkennung von Darmkrebs eingesetzt werden kann. Dieser Test ist weniger invasiv und kann bequem zu Hause durchgeführt werden.

Warum sind die Teilnahmequoten so niedrig?

Trotz der Wirksamkeit der Vorsorgeuntersuchungen sind die Teilnahmequoten in Deutschland noch immer zu niedrig. Viele Menschen scheuen die Untersuchung aus Angst oder Unbehagen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Darmspiegelung in der Regel gut verträglich ist und von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird. Die Angst vor der Untersuchung sollte nicht über die Vorteile der Früherkennung gestellt werden.

Was können Sie tun?

Ab dem 50. Lebensjahr sollten Sie sich regelmäßig an einer Darmkrebsvorsorgeuntersuchung beteiligen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge und wählen Sie die für Sie passende Methode. Eine frühzeitige Erkennung von Darmkrebs kann über Leben und Tod entscheiden.

Fazit: Vorsorge rettet Leben!

Darmkrebs ist eine vermeidbare Krankheit. Nutzen Sie die Chance auf eine Früherkennung und schützen Sie Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich nicht von Ängsten oder Vorurteilen abhalten, sondern informieren Sie sich und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Empfehlungen
Empfehlungen