Historische Ereignisse am 31. März: Entführung und Ermordung von Karl Graf von Spreti und Eröffnung des ersten Autokinos

2025-03-30
Historische Ereignisse am 31. März: Entführung und Ermordung von Karl Graf von Spreti und Eröffnung des ersten Autokinos
Kreiszeitung Böblinger Bote

Am 31. März haben sich zwei bedeutende Ereignisse in der Geschichte zugetragen. Im Jahr 1970 wurde Karl Graf von Spreti, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, in Guatemala von Guerilleros entführt und nach fünftägiger Geiselhaft ermordet, da die guatemaltekische Regierung die Zahlung eines Lösegelds verweigerte. Zehn Jahre zuvor, im Jahr 1960, wurde in Gravenbruch, heute ein Stadtteil von Neu-Isenburg, das erste Autokino in Deutschland eröffnet, ein wichtiger Meilenstein in der Unterhaltungsindustrie. Diese Ereignisse zeigen die Vielfalt historischer Geschehnisse, die an diesem Tag stattfanden, von internationalen Konflikten bis hin zu innovativen Unterhaltungsformen wie dem Autokino, das die Freizeitkultur bereicherte.

Empfehlungen
Empfehlungen