Demenz-Symptome: Wie ein Chefarzt erkennt und sich selbst schützt

In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, eine Erkrankung, die oft schleichend beginnt und deshalb oft erst spät erkannt wird. Vergesslichkeit, Orientierungsprobleme und Wahrnehmungsstörungen sind nur einige der Symptome, die auf Demenz hindeuten können. Eine frühzeitige Diagnose ist jedoch entscheidend für den weiteren Krankheitsverlauf und die Behandlung. Ein Chefarzt verrät, welche Demenz-Symptome ihm zuerst auffallen und wie er sich selbst vor dieser Erkrankung schützt. Durch eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und geistiger Stimulation kann das Risiko einer Demenzerkrankung gesenkt werden. Zudem spielen präventive Maßnahmen wie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die Behandlung von Begleiterkrankungen eine wichtige Rolle. Mit den richtigen Strategien und einer frühzeitigen Diagnose kann die Lebensqualität von Demenz-Patienten verbessert werden. Schlüsselwörter: Demenz, Demenz-Symptome, frühzeitige Diagnose, präventive Maßnahmen