Koalitionsvertrag: Schnelle Reformen statt neuer Kommissionen in Pflege und Gesundheit

2025-04-13
Koalitionsvertrag: Schnelle Reformen statt neuer Kommissionen in Pflege und Gesundheit
RND

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht die Einrichtung von Arbeitsgruppen für Reformen in der Kranken- und Pflegeversicherung vor. Doch Experten sind sich einig: Es ist längst bekannt, was getan werden muss, um die Pflege und Gesundheit in Deutschland zu verbessern. Anstatt neue Kommissionen zu gründen, sollten schnelle und effektive Reformen umgesetzt werden, um die Herausforderungen in der Kranken- und Pflegeversicherung zu meistern. Die Einführung von digitalen Gesundheitsanwendungen und eine bessere Finanzierung der Pflegeeinrichtungen könnten wichtige Schritte sein. Durch die Förderung von Präventionsmaßnahmen und die Stärkung der ambulanten Versorgung kann die Gesundheit der Bevölkerung verbessert werden. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Politik handelt und nicht nur redet. Mit schnellen und zielgerichteten Reformen kann die Pflege und Gesundheit in Deutschland verbessert werden. Die Bundesregierung sollte daher alles daran setzen, um die notwendigen Schritte zu unternehmen und die Herausforderungen in der Pflege und Gesundheit zu meistern. Durch eine effektive Gesundheitspolitik kann die Lebensqualität der Bevölkerung verbessert werden.

Empfehlungen
Empfehlungen