Deutschlands Restaurantkritiker-Legende Heinz Horrmann stirbt im Alter von 69 Jahren – Prominente trauern

2025-06-23
Deutschlands Restaurantkritiker-Legende Heinz Horrmann stirbt im Alter von 69 Jahren – Prominente trauern
n-tv

Die deutsche Gastronomie und Fernsehlandschaft trauert um Heinz Horrmann, eine Ikone der Restaurantkritik und langjähriges Gesicht bekannter TV-Formate. Der 69-Jährige verstarb kürzlich, was tiefe Bestürzung und Respekt unter Kollegen und Fans auslöste. Besonders bewegend sind die Abschiedsworte von Weggefährten, die Horrmanns einzigartigen Einfluss auf die kulinarische Szene und das Fernsehen hervorheben.

Heinz Horrmann war weit mehr als nur ein Restaurantkritiker. Er war ein wandelndes Lexikon der Esskultur, ein scharfsinniger Beobachter und ein stets ehrlicher Berichterstatter. Seine Artikel und TV-Auftritte waren geprägt von fundiertem Fachwissen, einer unerschrockenen Meinung und einer sympathischen Art, die ihn zu einem Publikumsliebling machten.

Besonders bekannt wurde Horrmann durch seine Rolle als Juror und Co-Moderator in der beliebten TV-Kochshow „Grill den Henssler“. Hier trug er maßgeblich zum Erfolg der Sendung bei und begeisterte das Publikum mit seinem humorvollen und fachkundigen Auftreten. Steffen Henssler, der Gastgeber der Sendung, würdigte Horrmann als „Urgestein“ und bedauerte seinen Verlust zutiefst. „Heinz war ein ganz besonderer Mensch und ein wichtiger Teil unserer Show. Wir werden ihn sehr vermissen“, erklärte Henssler.

Auch andere Fernsehkollegen und Persönlichkeiten aus der Gastronomie äußerten ihre Trauer und Anerkennung für Horrmanns Lebenswerk. In den sozialen Medien überschlagen sich die Beitragszahlen, in denen Horrmanns Verdienste gewürdigt und seine Persönlichkeit gefeiert wird. Viele erinnern sich an seine präzisen Kritiken, seine unkonventionelle Art und seinen unermüdlichen Einsatz für die deutsche Gastronomie.

Heinz Horrmann hinterlässt eine große Lücke. Sein Wissen, seine Erfahrung und seine Leidenschaft für das Essen werden in der Branche schmerzlich fehlen. Doch sein Werk wird weiterleben und zukünftige Generationen von Restaurantkritikern und Köchen inspirieren. Er war ein Pionier, der die deutsche Gastronomie maßgeblich geprägt hat und dessen Name für immer mit der besten Esskultur des Landes verbunden sein wird.

Die Nachricht von Horrmanns Tod hat eine Welle der Trauer ausgelöst. Es ist ein Abschied von einer Legende, einem Mann, der das deutsche Fernsehen und die Gastronomie nachhaltig bereichert hat. Er wird als ein kritischer Freund, ein humorvoller Kollege und ein leidenschaftlicher Kenner der Esskultur in Erinnerung bleiben.

Empfehlungen
Empfehlungen