Künstliche Intelligenz für die Demokratie: Chancen und Herausforderungen
2025-02-14

derStandard.at
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) kann die Demokratie stärken, wenn sie richtig eingesetzt wird. Österreichs Städte und Gemeinden erkennen das Potenzial neuer Technologien und wollen sie für eine transparentere und bürgernahe Verwaltung nutzen. Ein Blick in die USA zeigt, dass es höchste Zeit ist, diese Chancen zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern. Mit KI können Entscheidungsprozesse optimiert und die Beteiligung der Bürger erhöht werden. Durch den Einsatz von Data Analytics und Machine Learning können Verwaltungen effizienter und effektiver arbeiten.