Lauterbach entschuldigt sich nach Auschwitz-Kontroverse bei CDU-Chef Merz
2025-01-27
Berliner Zeitung
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Bundesweit gedenken Politiker dieses Jubiläums und erinnern an die Gräueltaten der Nazis, um zu betonen, dass so etwas nie wieder passieren darf. Karl Lauterbach hat sich nun bei CDU-Chef Friedrich Merz entschuldigt, nachdem er mit einer umstrittenen Aussage über Auschwitz für Empörung gesorgt hatte. Die deutsche Geschichte und die Erinnerung an die Shoah spielen auch in der aktuellen politischen Debatte eine wichtige Rolle, insbesondere im Kontext von Politik, Geschichte und Gedencken.