Ukraine-Krieg: Massive Drohnen-Attacke – Russland setzt neue Rekorde bei nächtlichen Angriffen

2025-07-09
Ukraine-Krieg: Massive Drohnen-Attacke – Russland setzt neue Rekorde bei nächtlichen Angriffen
Euronews (Deutsch)

Ukraine unter Beschuss: Russlands größte Drohnen-Attacke seit Kriegsbeginn

Die Ukraine erlebte in der vergangenen Nacht eine beispiellose Angriffsreihe. Russland setzte eine massive Welle von 728 Drohnen und mindestens 13 Raketen ein, um ukrainische Ziele zu treffen. Die ukrainischen Luftstreitkräfte bestätigten den Angriff am Mittwoch und beschrieben ihn als den größten seit Beginn des Krieges.

Details zum Angriff

Die russische Armee konzentrierte ihre Angriffe auf verschiedene Regionen der Ukraine. Ziel waren sowohl militärische Einrichtungen als auch zivile Infrastruktur. Die ukrainische Flugabwehr war im Dauereinsatz, um die anfliegenden Drohnen und Raketen abzufangen. Es gab Berichte über Schäden und Verletzte, die genaue Bilanz steht jedoch noch aus.

Die Reaktion der Ukraine

Die ukrainische Regierung verurteilte den Angriff scharf und bezeichnete ihn als einen Akt der Terrorismus. Präsident Selenskyj forderte erneut die internationale Gemeinschaft auf, die Ukraine mit mehr Waffen und finanzieller Unterstützung zu versorgen. Er betonte, dass die Verteidigung der Ukraine entscheidend für die Sicherheit Europas sei.

Mögliche Gründe für die Eskalation

Experten sehen in der massiven Drohnen-Attacke eine mögliche Reaktion auf die jüngsten Erfolge der ukrainischen Streitkräfte. Russland könnte versuchen, die Moral der ukrainischen Bevölkerung zu brechen und die Unterstützung des Westens zu schwächen. Es ist auch möglich, dass der Angriff ein Ablenkungsmanöver sein soll, um von anderen militärischen Operationen abzulenken.

Die humanitäre Lage

Der anhaltende Krieg hat die humanitäre Lage in der Ukraine weiter verschärft. Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Zerstörung von Infrastruktur erschwert die Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern. Internationale Organisationen versuchen, die Not zu lindern, doch die Herausforderungen sind enorm.

Ausblick auf die weitere Entwicklung

Es ist davon auszugehen, dass die Kämpfe in der Ukraine in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen werden. Die massive Drohnen-Attacke zeigt, dass Russland bereit ist, neue Eskalationsstufen zu erreichen. Die internationale Gemeinschaft muss geschlossen auf diese Entwicklung reagieren und die Ukraine weiterhin unterstützen. Die Zukunft der Ukraine und die Stabilität Europas hängen davon ab.

Empfehlungen
Empfehlungen