EU-Außenpolitik im Wartezustand: Trump - Freund oder Feind?
Die Europäische Union steht vor einer großen Herausforderung in ihrer Außenpolitik. Die ersten Monate der Regierung von US-Präsident Donald Trump haben gezeigt, dass die Beziehungen zwischen der EU und den USA komplexer sind denn je. Während einige Experten Trump als einen starken Verbündeten sehen, befürchten andere, dass seine Politik die transatlantischen Beziehungen schädigen könnte. Einige meiner US-amerikanischen Kollegen, die sich in den letzten Jahren sehr weit gegen Trump aus dem Fenster gelehnt haben, sind bereits emigriert - an eine kanadische Universität. Dort sind sie nun in der Lage, die politischen Entwicklungen in den USA aus sicherer Distanz zu beobachten. Die EU muss nun eine Strategie entwickeln, um ihre Interessen in dieser ungewissen Zeit zu schützen. Mit Blick auf die Zukunft der internationalen Beziehungen, der globalen Sicherheit und der Wirtschaftspolitik ist es wichtig, dass die EU ihre Position klar definiert und ihre Ziele verfolgt. Die transatlantischen Beziehungen, die internationale Zusammenarbeit und die globale Governance sind nur einige der Schlüsselthemen, die in den kommenden Monaten und Jahren eine wichtige Rolle spielen werden.