Syrischer Präsident verweigert Baerbock den Handschlag: Ein frostiger Empfang in Damaskus

2025-01-03
Syrischer Präsident verweigert Baerbock den Handschlag: Ein frostiger Empfang in Damaskus
Tagesspiegel

Die EU-Außenministerin Annalena Baerbock erlebt einen frostigen Empfang in Damaskus. Bei ihrem historischen Besuch in Syrien verweigert der syrische Machthaber Ahmed al-Scharaa ihr den Handschlag. Dieses Verhalten kann als ein schlechtes Zeichen für die Zukunft der diplomatischen Beziehungen zwischen Syrien und der EU gewertet werden, sagt ein Experte. Die deutsche Außenministerin hatte sich auf den Besuch vorbereitet, um über eine Verbesserung der politischen Situation in Syrien zu sprechen. Doch der Empfang durch den syrischen Präsidenten war eher reserviert. Die EU hofft jedoch auf eine Besserung der Beziehungen, um humanitäre Hilfe und wirtschaftliche Unterstützung für das vom Bürgerkrieg gebeutelte Land zu leisten. Mit diesem Besuch will die EU auch ihre Förderung für eine friedliche Lösung des Konflikts unterstreichen. Die Entwicklung der Situation in Syrien bleibt weiterhin ein wichtiges Thema in der internationalen Politik, insbesondere im Hinblick auf Themen wie humanitäre Hilfe, wirtschaftliche Entwicklung und Friedenssuche.

Empfehlungen
Empfehlungen