Schock für die Tenniswelt: Monica Seles enthüllt schwere Diagnose – Wie die Myasthenia gravis ihr Leben verändert

2025-08-13
Schock für die Tenniswelt: Monica Seles enthüllt schwere Diagnose – Wie die Myasthenia gravis ihr Leben verändert
20 Minuten

Die Tenniswelt ist erschüttert: Monica Seles, eine der größten Spielerinnen aller Zeiten, hat öffentlich gemacht, dass sie an Myasthenia gravis leidet. Diese seltene neuromuskuläre Autoimmunerkrankung beeinträchtigt ihr Leben in erheblichem Maße und zwingt sie, ihr Leben neu zu ordnen. In einem emotionalen Interview spricht Seles über die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, und gibt Einblicke in ihren Kampf gegen die Krankheit.

Was ist Myasthenia gravis?

Myasthenia gravis ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der der Körper seine eigenen Muskeln angreift. Dies führt zu Muskelschwäche, die sich im Laufe des Tages verschlimmern kann. Betroffene haben oft Schwierigkeiten beim Gehen, Sprechen, Schlucken und Sehen. Die Symptome können je nach Schweregrad der Erkrankung variieren.

Monica Seles' Kampf

Monica Seles, die in den 1990er Jahren mit Steffi Graf um die Weltranglistenführung kämpfte, wurde aufgrund ihrer Erkrankung gezwungen, ihre Karriere vorzeitig zu beenden. Seitdem hat sie versucht, ihr Leben so normal wie möglich zu gestalten, aber die Symptome der Myasthenia gravis sind allgegenwärtig. "Es ist ein täglicher Kampf", sagt Seles. "Manchmal bin ich stark, manchmal bin ich schwach. Aber ich gebe nicht auf."

Die Auswirkungen auf ihr Leben

Die Erkrankung beeinflusst jeden Aspekt von Monica Seles' Leben. Sie muss ihre Aktivitäten sorgfältig planen, um ihre Energie zu schonen. Treppensteigen, längere Gespräche und sogar das Lesen können anstrengend sein. Seles ist auf Medikamente und regelmäßige Arztbesuche angewiesen, um die Symptome zu kontrollieren. Trotz der Herausforderungen versucht sie, positiv zu bleiben und ein erfülltes Leben zu führen.

Hoffnung für die Zukunft

Obwohl es derzeit keine Heilung für Myasthenia gravis gibt, gibt es Behandlungsmöglichkeiten, die die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern können. Seles ermutigt andere Betroffene, sich nicht zu entmutigen und die bestmögliche Behandlung zu suchen. Sie setzt sich auch für die Forschung zu Myasthenia gravis ein, um eines Tages eine Heilung zu finden.

Monica Seles' offene Worte über ihre Erkrankung sind ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung für Myasthenia gravis. Sie zeigt, dass es möglich ist, trotz schwerer Krankheit ein erfülltes Leben zu führen. Ihr Mut und ihre Stärke sind eine Inspiration für viele Menschen weltweit.

Empfehlungen
Empfehlungen