Überraschende Wirkung: Zoster-Impfung schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Neue Studie aus Südkorea

2025-06-26
Überraschende Wirkung: Zoster-Impfung schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Neue Studie aus Südkorea
Hessische/Niedersächsische Allgemeine

Zoster-Impfung: Mehr als nur Schutz vor Gürtelrose?

Lange Zeit wurde die Zoster-Impfung hauptsächlich als Schutz vor Gürtelrose angesehen. Doch eine bahnbrechende neue Studie aus Südkorea enthüllt eine überraschende zusätzliche Wirkung: Die Herpes-Impfung kann das Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfälle, Herzinfarkte und Herzinsuffizienz deutlich reduzieren – und das über einen Zeitraum von mehreren Jahren.

Die Studie im Detail: Daten von über zwei Millionen Menschen

Die Forschungsgruppe um Professor Chang-Yup Chung von der Ewha Womans University in Seoul analysierte die Gesundheitsdaten von mehr als zwei Millionen Menschen in Südkorea. Die Daten umfassten Informationen über Impfungen und die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren. Die Ergebnisse sind verblüffend:

  • Schlaganfallrisiko: Personen, die die Zoster-Impfung erhalten hatten, wiesen ein signifikant geringeres Risiko für Schlaganfälle auf.
  • Herzinfarktrisiko: Auch das Risiko für Herzinfarkte konnte durch die Impfung deutlich gesenkt werden.
  • Herzinsuffizienz: Die Studie zeigte ebenfalls einen positiven Effekt der Impfung auf das Risiko für Herzinsuffizienz.

Die beobachteten Risikoreduktionen waren über einen langen Zeitraum von bis zu zehn Jahren anhaltend.

Wie wirkt die Zoster-Impfung? Mögliche Mechanismen

Die genauen Mechanismen, durch die die Zoster-Impfung das Herz-Kreislauf-System schützen könnte, sind noch nicht vollständig geklärt. Wissenschaftler vermuten, dass die Impfung das Immunsystem stärkt und Entzündungen reduziert, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen. Es ist auch möglich, dass die Herpes-Viren selbst eine Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankungen spielen und die Impfung diese indirekt beeinflusst.

Bedeutung für die öffentliche Gesundheit

Diese Studie hat erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Sie deutet darauf hin, dass die Zoster-Impfung nicht nur vor Gürtelrose schützt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten kann. Angesichts der hohen Prävalenz dieser Erkrankungen in Österreich und weltweit, könnte die breite Empfehlung der Zoster-Impfung eine sinnvolle Maßnahme sein, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.

Weitere Forschung erforderlich

Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, betonen die Forscher, dass weitere Studien erforderlich sind, um die beobachteten Zusammenhänge besser zu verstehen und die langfristigen Auswirkungen der Zoster-Impfung auf das Herz-Kreislauf-System zu bestätigen. Zukünftige Forschung sollte sich auch darauf konzentrieren, die zugrunde liegenden Mechanismen zu identifizieren und zu klären, für welche Personengruppen die Impfung besonders vorteilhaft sein könnte.

Fazit: Ein Hoffnungsschimmer für die Herzgesundheit?

Die neue Studie aus Südkorea bietet einen Hoffnungsschimmer für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Zoster-Impfung könnte eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sein, das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und Herzinsuffizienz zu senken. Es bleibt abzuwarten, ob diese Ergebnisse in weiteren Studien bestätigt werden, aber sie legen nahe, dass die Zoster-Impfung eine vielseitigere Schutzwirkung hat, als bisher angenommen.

Empfehlungen
Empfehlungen