Tagesrhythmus und psychische Gesundheit: Warum der Morgen unser Wohlbefinden steigert
2025-02-06

tagesanzeiger
Eine aktuelle Untersuchung zur psychischen Gesundheit offenbart, dass unser Wohlbefinden im Laufe des Tages stetig schwankt. Während wir morgens particularly gut gelaunt sind, zeigt sich gegen Mitternacht der Tiefpunkt. Diese Erkenntnisse geben Aufschluss darüber, wie unser Tagesrhythmus unsere psychische Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden beeinflusst. Durch das Verständnis dieser Zusammenhänge können wir gezielt Maßnahmen ergreifen, um unser Wohlbefinden zu steigern und unsere psychische Gesundheit zu fördern, beispielsweise durch die Anpassung von morgendlichen Routine und einer gesunden Lebensweise, um Stress und Angst zu reduzieren.