Gesundheitlicher Nutzen bereits bei 7.000 Schritten: Mehr als 10.000 sind nicht nötig!

2025-07-24
Gesundheitlicher Nutzen bereits bei 7.000 Schritten: Mehr als 10.000 sind nicht nötig!
Deutsches Ärzteblatt

Weniger ist manchmal mehr: Neue Studie enthüllt den optimalen Tagesumsatz an Schritten für Ihre Gesundheit

Lange Zeit wurde die magische Zahl von 10.000 Schritten pro Tag als der Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil gepriesen. Doch eine aktuelle Studie der Universität Cambridge, durchgeführt vom Forscher Paddy Dempsey und seinem Team, stellt diese Annahme in Frage. Die Ergebnisse zeigen, dass bereits deutlich weniger Bewegung für erhebliche gesundheitliche Vorteile ausreichen – nämlich etwa 7.000 Schritte täglich.

Warum 7.000 Schritte ausreichen

Die Studie, die in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurde, analysierte Daten von Tausenden von Teilnehmern und fand heraus, dass der größte positive Effekt auf die Gesundheit – einschließlich verbesserter Herz-Kreislauf-Funktion, geringeres Risiko für chronische Krankheiten und gesteigertes Wohlbefinden – bereits bei etwa 7.000 Schritten pro Tag beobachtet wurde. Darüber hinaus zeigte die Forschung, dass die zusätzlichen gesundheitlichen Vorteile ab diesem Punkt tendenziell abnehmen.

„Sie müssen nicht unbedingt 10.000 Schritte am Tag schaffen, um große gesundheitliche Vorteile zu erzielen“, erklärt Forscher Dempsey. „Die größten Erfolge werden bei bis zu 7.000 Schritten erzielt, danach bleibt der Nutzen tendenziell gleich.“ Diese Erkenntnis ist besonders ermutigend für Menschen, die Schwierigkeiten haben, die hohe Schrittzahl zu erreichen, sei es aufgrund von Zeitmangel, körperlichen Einschränkungen oder anderen Gründen.

Wie Sie Ihre Schrittzahl erhöhen können (ohne sich zu überanstrengen)

  • Integrieren Sie Bewegung in Ihren Alltag: Nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs, parken Sie Ihr Auto etwas weiter entfernt oder machen Sie kurze Spaziergänge während Ihrer Mittagspause.
  • Setzen Sie sich realistische Ziele: Beginnen Sie mit einer niedrigeren Schrittzahl und steigern Sie diese allmählich, um Überlastung zu vermeiden.
  • Finden Sie Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen: Gehen Sie wandern, tanzen Sie oder spielen Sie mit Ihren Kindern im Garten – Hauptsache, Sie bewegen sich!
  • Nutzen Sie Technologie: Schrittzähler, Fitness-Tracker und Smartphone-Apps können Ihnen helfen, Ihre Fortschritte zu verfolgen und motiviert zu bleiben.

Fazit: Bewegung ist der Schlüssel, aber nicht mehr als nötig

Die Studie unterstreicht, dass regelmäßige Bewegung, selbst in moderater Form, einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben kann. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Schrittzahl zu erhöhen, aber übertreiben Sie es nicht. Bereits 7.000 Schritte pro Tag können Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Gesundheit zu verbessern – ohne dass Sie sich übermäßig anstrengen müssen!

Empfehlungen
Empfehlungen