„Bergisch Balance“: Innovative Gesundheitsprojekt für Bewegung und Wohlbefinden in der Bergischen Region

2025-07-20
„Bergisch Balance“: Innovative Gesundheitsprojekt für Bewegung und Wohlbefinden in der Bergischen Region
Kölner Stadt-Anzeiger

Bewegung, Gesundheit und Lebensqualität – das sind die zentralen Themen des innovativen Projekts „Bergisch Balance“. Eine hochkarätige Jury hat das Projekt unter 29 Bewerbungen ausgewählt und mit Fördermitteln in Höhe von 26 Millionen Euro ausgezeichnet. Damit erhält die Region ein starkes Signal für die Förderung von Gesundheit und Prävention.

Was ist „Bergisch Balance“?

„Bergisch Balance“ ist mehr als nur ein Projekt – es ist ein umfassendes Konzept, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Menschen in den Gemeinden Nümbrecht und Reichshof sowie in der gesamten Bergischen Region nachhaltig zu verbessern. Das Projekt umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren und auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind.

Vielfältige Angebote für alle Altersgruppen

Von jungen Familien bis hin zu Seniorinnen und Senioren – „Bergisch Balance“ bietet für jeden etwas. Dazu gehören:

Warum ist „Bergisch Balance“ so besonders?

Das Besondere an „Bergisch Balance“ ist der ganzheitliche Ansatz. Das Projekt berücksichtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die psychische und soziale Gesundheit der Menschen. Durch die Vernetzung verschiedener Akteure und die Entwicklung innovativer Angebote wird ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Bergischen Region geleistet.

Förderung für die Region

Die Förderung in Höhe von 26 Millionen Euro ist ein wichtiger Meilenstein für „Bergisch Balance“. Mit diesem Geld können die geplanten Maßnahmen umgesetzt und die Lebensqualität der Menschen in der Region nachhaltig verbessert werden. „Bergisch Balance“ ist ein Vorbild für andere Regionen und zeigt, wie Gesundheit und Prävention erfolgreich gefördert werden können.

Ziele des Projekts:

„Bergisch Balance“ verspricht, die Bergische Region zu einem Vorreiter in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden zu machen. Bleiben Sie dran für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen rund um das Projekt!

Empfehlungen
Empfehlungen