Hitzewelle in Österreich: So schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihren Garten!

2025-08-14
Hitzewelle in Österreich: So schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihren Garten!
Augsburger Allgemeine

Die Temperaturen steigen, und die Hitzewelle hält Österreich in ihrem Griff. Doch wie können wir uns und unsere Liebsten vor den Auswirkungen der Hitze schützen? Dieser Artikel bietet praktische Tipps für Gesundheit, Garten, Haustiere und mehr – damit Sie den Sommer sicher und entspannt genießen können.
Gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen: Bei extremer Hitze ist es besonders wichtig, auf seinen Körper zu hören. Trinken Sie ausreichend Wasser – mindestens 2-3 Liter pro Tag – und vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke. Leichte, erfrischende Mahlzeiten sind ideal. Suchen Sie Schatten auf, besonders zwischen 11 und 15 Uhr, und tragen Sie Sonnenhut und Sonnenbrille. Achten Sie auf Anzeichen von Hitzschlag oder Hitzeerschöpfung wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit und suchen Sie im Zweifelsfall ärztliche Hilfe.
Ihr Garten im Hochsommer: Auch Ihr Garten leidet unter der Hitze. Gießen Sie Ihre Pflanzen am besten früh morgens oder spät abends, um Verdunstung zu vermeiden. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu halten. Rasen sollte in der Hitze nicht gemäht werden, da dies ihn zusätzlich stresst. Vermeiden Sie das Düngen in der Mittagshitze. Sorgen Sie für ausreichend Schatten für Ihre Gartenmöbel und –pflanzen.
Haustiere und Hitze: Vergessen Sie nicht Ihre Vierbeiner! Hunde und Katzen vertragen Hitze oft schlechter als wir. Lassen Sie sie nicht im Auto zurück – selbst an einem schattigen Platz kann die Temperatur im Innenraum schnell lebensbedrohlich ansteigen. Stellen Sie ihnen immer frisches Wasser zur Verfügung und vermeiden Sie an heißen Tagen lange Spaziergänge auf heißem Asphalt.
Weitere Tipps für heiße Tage:
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Hitzewelle sicher überstehen und den Sommer in vollen Zügen genießen! Bleiben Sie gesund und kühl!

Empfehlungen
Empfehlungen