Überstunden als Gesundheitsrisiko: 44 Prozent der Beschäftigten leisten regelmäßig Mehrarbeit

2025-03-23
Überstunden als Gesundheitsrisiko: 44 Prozent der Beschäftigten leisten regelmäßig Mehrarbeit
Der Tagesspiegel

Der DGB-Index Gute Arbeit bietet Einblicke in die Arbeitswelt und zeigt, dass 44 Prozent der Beschäftigten regelmäßig Überstunden leisten. Die Gewerkschaften warnen vor den gesundheitlichen Risiken und richten einen Appell an die künftigen Koalitionspartner, um eine bessere Work-Life-Balance und mehr Arbeitszeitflexibilität zu erreichen. Mit dem Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu schützen, fordern die Gewerkschaften eine Reform der Arbeitszeitregelungen. Dies könnte durch eine faire Aufteilung der Arbeitszeit und eine angemessene Bezahlung für Überstunden erreicht werden, um Burnout und Stress zu reduzieren.

Empfehlungen
Empfehlungen